Themen-Übersicht (vorläufig)
Kongress-Themen werden unter anderem sein:
• Diagnostik von Infektionen: vom Großlabor zum Taschentest?
• Digitalisierung und AI: Prävention/Beratung, Diagnostik/Klinik
• Emerging and neglected infections
• Erfahrungen mit Doxy-PEP: Chancen und Risiken
• Hepatitis als STI: welche Klinik, welche Therapie?
• HIV-PrEP: Wünsche und Erfahrungen
• HIV-Therapie, Heilung in Sicht?
• Impfung gegen HPV und andere STI: Wünsche und Realität
• Infektionen und Mikrobiom
• Medizinische Versorgungssituation in tropischen Ländern
• Migrations- und Reisemedizin inkl. Impfungen
• Möglichkeiten der STI-Versorgung im ÖGD
• Klinik und Therapie von Autoimmun-Dermatosen: atopische Dermatitis, chronische Urticaria, Psoriasis, Vitiligo et al.
• Prävention sexualisierter Gewalt
• Rausch und Sexualität
• Sexarbeit in Zeiten des Prost Schutz G
• Sexualität im Alter: was geht?
• Sexualität und Stigma: von Alopecia bis zur sexuellen Dysfunktion
• STI-Therapie: hohe Effektivität und Super-Bug?
• Tumoren bei Patienten mit Genodermatosen in Europa und in tropischen Ländern
• Update Mykologie: aufkommende Erreger und Resistenzen